∞ | 1954 in München geboren, seit 1975 verheiratet und Mutter von zwei Söhnen |
∞ | Besuch der Fachoberschule für Sozialwesen und Berufspraktikum im Kindergarten bei Schwester Esther Kaufmann - Vorbild und Meilenstein - Mitbegründerin der „ganzheitlichen Religionspädagogik“ von Franz Kett |
∞ | Studium zur Dipl. Soz. Päd. an der kath. Fachhochschule München |
∞ | Berufspraktikum im Gründungsjahr des Schulkindergartens in Germering |
∞ | Erstes Berufsjahr: Arbeit in einem analytischen Kindergarten der Deutschen Akademie für Psychoanalyse und Dynamischer Psychiatrie |
∞ | 13 Jahre Leitung des Schulkindergartens in Germering, Erweiterung und Aufbau einer Institution mit Integrationsansatz; Interdisziplinäre Arbeit im Haus mit Psychologin, Ergotherapeutin, monatlicher Supervision; Kooperation mit anderen Institutionen |
∞ | Integrationsarbeit mit 6-7 jährigen Kindern mit Lern- und Verhaltensstörungen – früher MCD Kinder heute ADHS-Kinder genannt |
∞ | Zusatzausbildung in Rhythmischer Erziehung am Rhythmikon München |
∞ | Abschluss der Ausbildung zur Systemischen Familientherapeutin und Familienberaterin bei Peter Nemetschek nach dem Modell von Virginia Satir und Milton Erikson |
∞ | diverse Ausbildungen im Bereich der Kinesiologie, u.a. Three-in-One-Facilitator, Brain-Gym-Instructor, Entwicklungskinesiologie und Systemische Kinesiologie |
∞ | Ausbildung zur Lernberaterin / Coach P.P.® / Evolutionspädagogin® Zusammenarbeit mit Ludwig Koneberg, Institut für Praktische Pädagogik |
∞ | seit 1994 erfolgreich und dankbar tätig in eigener Praxis in München |
∞ | 1997 Veröffentlichung des eigenen Buches „Halt und Kraft durch die Liegende Acht“ Kinesiologie für Kinder Kösel-Verlag München |
∞ | Coaching in Kindergärten - persönliche Mission: die Umsetzung von Entwicklungskinesiologie und der persönlichen Vision der Evolutionsspirale im Erziehungsalltag |
∞ | Coaching, Vorträge und Workshops in Kindergärten, Schulen, Vereinen Unternehmen und im privaten Bereich |
∞ | Erarbeitung eines Metamodells vom Lernen mit integraler Lebenspraxis „Meta-Pädagogik |
∞ |
aus meiner über 30 Jahren pädagogischen Arbeit ist mein Arbeitsprinzip PASS – G®rundordnung von mir entwickelt worden: neues Wissen für eine neue Zeit – ein Metamodell des LERNENS ... von der Seele her führen |
auf den Spuren der liegenden Acht
|
|
Integrale Pädagogik durch ein Achtsames Gehirn!
|
|
∞ |
Zusammenarbeit mit der Künstlerin Irms Duschl und ihrer Kunstwerkstatt in München als Spiegel meiner pädagogischen Arbeit und meinem Weg mit der Liegenden Acht
|
∞ | seit 10 Jahren Arbeit mit der Kammersängerin Christa Lehnert / Opernhaus Karlsruhe „Die Waage, der Überbau des Lebens ist der Klang “ / Ziel: den ganzen Körper befreien, als Resonanzboden erleben / das intellektuelle Verständnis der Sprache baut sich auf dem Klang auf. Diese Arbeit stützt sich auf das Wissen von dem Hals-Nasen- Ohrenarzt Alfred A. Tomatis |